Demeter-Qualität von Hubert Bois
Hubert Bois
demeterhof
53340 Meckenheim
www.bois.de
Hubert Bois ist mit Herz und Seele demeter-Bauer. Er lebt im Rhythmus der Jahreszeiten – die Liebe zum Obst- und Gemüseanbau resultiert aus seinem Leben in der Region von Kindesbeinen an. Schon sein Vater, von dem er den Hof übernommen hat, war Bauer. Damals noch konventionell, ist Hubert Bois 1983 demeter-Bauer geworden.
Schlechte Erfahrungen mit synthetischen Spritzmitteln sowie die Arbeit mit der Uni Bonn haben ihn von einem konsequenten Leben nach allen demeter-Richtlinien und zur Ablehnung allem Künstlichen gegenüber überzeugt. Er ist glücklich diese Entscheidung getroffen zu haben: „Schau Dir doch die Früchte an, die Qualität und der Geschmack sagen doch alles! Hier wachsen die Pflanzen ohne Pestizide und mineralische Dünger, dafür durch intelligentes Handeln, große Sorgfalt und viel Arbeit.“
demeter-Bauer sein ist nicht leicht – was der konventionelle Bauer einfach „wegspritzt“ muß der demeter-Bauer mit Köpfchen, großem Arbeitsaufwand und im Sinne der Natur in Einklang bringen. Aber die Mühe lohnt sich, wenn man die gesunden Pflanzen und die aromatischen Früchte sieht, die sie hervorbringen. Doch demeter-Anbau heißt noch viel mehr: Alles ist lebendig und befindet sich in einem Kreislauf. Das fängt beim Boden mit seinen gesunden Mikroorganismen an und hört bei den selbst hergestellten „Präparaten“ zur Behandlung der Pflanzen noch lange nicht auf.
Viele einheimische Obst- und Gemüsesorten werden von Hubert Bois angebaut. Wer in Meckenheim oder Umgebung unterwegs ist, ist eingeladen den Bois-Hofladen zu besuchen und sich die Zusammenhänge vom Bauern persönlich erklären zu lassen!
(Besuch im September 2010)