Frischer Porree vom Bioland-Spezialisten
Ludwig Eickmanns
Eyller Straße 227
47647 Kerken
Aus Überzeugung nur Bio – unser Landwirt Ludwig Eickmanns hat den Hof bereits von den Eltern übernommen und ist Landwirt mit Leib und Seele. Zusammen mit seiner Frau und mehreren Feldarbeitern betreibt er den Anbau von Bioland-Porree.
Am Rande der Gemeinde Kerken, liegt der Hof idyllisch eingebettet zwischen Feldern und Wiesen. Die Familie genießt dort mit ihren drei Generationen das Landleben.
Die Umstellung auf Bioland-Anbau ist erst vier Jahre her. Ludwig Eickmanns hat zu Denken gegeben, dass immer mehr Chemikalien zur Bekämpfung der Schädlinge (bis zu 14 Spritzungen pro Kultur) aufgebracht werden mussten, gleichzeitig schwand die Bodengesundheit. „Es gab keine lebendigen Regenwürmer mehr in der Erde und was für den Boden schlecht ist, kann für den Menschen auch nicht gut sein.” Die Erde war undurchlässig und glich Beton – sie war völlig nährstoffarm. Seit der Umstellung auf Bio gibt es wieder gesundes Leben im Boden, die Erde ist locker und wasserdurchlässig. „Der Biogedanke ist nicht neu, es ist noch nicht so lange her, dass alle Landwirte so gearbeitet haben.”
Bis jetzt konzentrierte er sich auf den Anbau von Bio-Porree. Auf seinen Äckern wechselt der Anbau von Klee und Luzerne mit Porree damit der Boden die nötigen Nährstoffe aus eigener Kraft liefern kann. Inzwischen hat Bauer Eickmanns den Anbau von Porree im Griff und Blumenkohl und Broccoli folgen der Porree-Kultur. Auch Grünkohl und Chinakohl sind für diesen Herbst vorgesehen.
Porree mag er übrigens selber immer noch gerne – am liebsten in Form von Porreesuppe, die seine Frau mit Hackfleisch und Schmelzkäse zubereitet.
(Besuch im Mai 2011)