Die Wissenschaft der frischen Bio-Pilze
Löckes Bio Vertriebs GmbH
Steingarten 1
35644 Hohenahr
Volker Löcke kennt sich mit Bio-Pilzen aus! Hinter der gleichbleibend hervorragenden Qualität seiner Pilze steht ein Pilzzucht-System, dass durch enormen Wissensdurst und jahrelange Erfahrung so erfolgreich entstanden ist. Das Wissen seiner holländischen Kollegen war ihm dabei sehr hilfreich.
Gerade mal 33 Jahre alt, hat er den Betrieb zusammen mit seinem Geschäftspartner Rana Erencin seit 1998 aufgebaut. Die beiden kennen sich bereits seit Ihrer Schulzeit und haben früher gemeinsam in einem Bio-Pilzzucht-Projekt gejobbt, dessen Leiter Volker Löckes Vater war. Daher kam die Faszination für die Pilzzucht und der Wunsch ein professioneller Erzeuger zu werden. Was anderes als Bio-Pilze kam für Volker Löcke nie in Frage! Am Anfang wurden Shiitake und Austern-pilze produziert, erst später kamen Champignons dazu. Ganz neu sind die Kräutersaitlinge, die das Pilz-Sortiment abrunden.
Volker Löcke erklärt uns begeistert die Abläufe in der Pilzzucht. Wir gehen durch die Hallen ohne Tageslicht und sind erstaunt über die Gestelle, auf denen die empfindsamen Pilze in fünf Etagen wachsen. Licht brauchen sie dabei nicht, dafür eine konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die durch Klimageräte gesteuert werden. Wir erfahren, dass braune Champignons aromatischer und weniger empfindlich sind als weiße, aber geringere Erträge bringen. Ein „offener“ Pilz ist kein Zeichen für Überalterung, sondern besonders aromatisch.
Die Lieblingspilze von Volker Löcke sind Champignons und Kräutersaitlinge. Einfach mit Zwiebeln und Knoblauch gebraten, dazu Weißbrot – ein Gedicht!
(Besuch im Januar 2011)