Bier und Tradition von Pinkus
Brauerei „Pinkus“ Müller
Friedel Langfeld
48143 Münster
www.pinkus.de
Friedel Langfeld ist der Mann von Barbara Müller, der Tochter von Hans Müller und der Enkelin von Carl Pinkus Müller... die Familie Müller blickt auf eine lange Ahnengalerie von Bierbrauern in dem Münsteraner Familienbetrieb zurück, die bereits zu Beginn des 19. Jhds mit Johannes Müller ihren Anfang nahm. 1978 begann die Umstellung auf Rohstoffe aus Bio-Anbau, seit 1988 braut Pinkus Müller in Bioland-Qualität.
Friedel Langfeld ist der derzeit aktive und Bio-überzeugte Brauereimeister der Familie. Er kam als Lehrling in den Betrieb, studierte Brauwesen und blieb nicht nur dem Bier, sondern auch Barbara Müller treu und heiratete sie. Seither ist er mit Pinkus Müller fest verwachsen und vielleicht wird eines der vier Kinder in seine Fußstapfen treten.
Die Pinkus-Brauerei ist die letzte von ehemals 150 Altbierbrauereien in Münster. Die der Brauerei angeschlossene Wirtschaft im westfälischen Stil hat außer Bier viele Bio-Köstlichkeiten aus der Region zu bieten. So findet der Gast plattdeutsche Bezeichnungen der Speisen in der Speisekarte und erfährt, was die Verwurzelung mit der Region und den Menschen vor Ort bedeutet.
Das Reinheitsgebot hat bei Bio-Bier eine viel strengere Bedeutung als bei konventionellen Bieren, denn außer Hopfen, Malz und Gerste darf tatsächlich nichts zugesetzt werden – auch nicht, wenn es anschließend wieder entfernt wird – wie so manch konventioneller Bierbrauer es handhabt.
Friedel Langfelds Lieblingsbier ist das „Pinkus Classic“ und man merkt gleich, dass Bierbrauen seine Passion ist. Die 17 Mitarbeiter überprüfen die Qualität des Bieres regelmäßig durch Verkostungen, was aber keinem wirklich schwer fällt.
(Besuch im November 2010)