Leckerer Schafkäse von Familie Schäfer
Schäferhof
Seb & Karla Schäfer
51709 Marienheide
www.schaeferhof.de
Feinste Schafmilchprodukte werden auf dem Schäferhof in Scharde bei Marienheide hergestellt. Der Hof liegt idyllisch im Bergischen Land. Wir nähern uns über leichte Hügel, kühle Wälder und grüne Wiesen und sehen als erstes die Schafherde auf einem Hügel lange bevor wir den eigentlichen Hof entdecken.
Als wir ankommen werden wir in die Küche des Wohnhauses gebeten; Karla und Sebastian Schäfer leben und arbeiten hier seit 1983 und haben den Betrieb mit viel idealistischem Enthusiasmus aufgebaut. Als Quereinsteiger haben Sie zunächst Hühner, Kühe, Schweine und Schafe auf dem Hof versorgt, bis sie sich schnell auf die Schafe konzentriert haben und Karla Schäfer ihre Schafmilchprodukte nach eigener Rezeptur entwickelt hat.
Seither ist eine schöne Herde mit 230 Lacaune-Schafen - einer französischen Milchschafrasse - gewachsen, deren Milch in der hofeigenen Käserei von Karla zu Schafmilchkäse in Salzlake, Schafjoghurt und Schaffrischkäse verarbeitet wird. Währenddessen versorgt Sebastian zusammen mit dem Auszubildenen Stefan die große Herde und übernimmt das Melken.
Schafmilch ist ein besonderes Produkt; gegenüber Kuhmilch hat sie einen wesentlich höheren Energie-, Eiweiß-, Fett- und Mineralstoffgehalt. Und Schafmilch ist nicht das ganze Jahr über verfügbar: Im Winter geben Schafe wenig bis keine Milch, erst wenn die Lämmer geboren werden, kommt wieder die volle Milchleistung zum Tragen. Mit 3 l pro Schaf am Tag ist die Menge immer noch überschaubar, doch bei der Qualität des Schafmilchprodukts verzichtet man gerne auf Masse, genießt den cremig-schmelzenden Käse und läßt ihn auf der Zunge zergehen.
(Besuch im Juli 2010)